Zukunftswälder der Nachbarschaft
vom Nadelwald bis zum Mischwald
DER GEMEINDEWALD HILGERTSHAUSEN-TANDERN
Ursprünglich waren die Hügel zwischen den Flusstälern
der Glonn und der Paar ein großes Laubwaldgebiet. Flurnamen wie Pirket oder Eichstock zeugen davon. In Zeiten großer Holznot nach dem zweiten Weltkrieg wurden vielfach Nadelbäume angepflanzt. Fichten und Kiefern boten den Waldbauern lange Zeit eine verlässliche Einnahmequelle. Die von Nadelholz geprägten Wälder der Gemeinde sind heute von Stürmen, Borkenkäfern und dem Klimawandel bedroht.
Den Flyer "Zukunftswälder der Nachbarschaft" finden Sie hier …..